Elternratgeber Psychotherapie

Schwerpunkte

Wie Kinder Streit erleben

Partnerschaftsprobleme und Trennung.

Schulangst und Schulschwänzen

Es gibt Jugendliche, die regelmäßig dem Unterricht fernbleiben.

Gewalt und Vernachlässigung

Fachleute sind sich einig, dass körperliche Strafen kein geeignetes Erziehungsmittel sind.

Sexuelle Gewalt


Psychisch kranke Eltern

Wenn Kinder sich um die eigenen Eltern kümmern.

Wenn Eltern kein Deutsch sprechenIf Parents don’t speak german

Kontakt

Gerne können Sie uns unter nachfolgendem Kontakt eine Nachricht zukommen lassen:


Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)

Klosterstraße 64

10179 Berlin


E-Mail: info@bptk.de

Tel.: 030 278785-0

Fax: 030 278785-44

Den Elternratgeber Psychotherapie als PDF downloaden.

Gerne können Sie ein Print-Exemplar des Elternratgebers Psychotherapie bestellen unter: bestellungen@bptk.de
© 2023Bundespsycho­therapeuten­kammerDatenschutzImpressum